Entfernen des IVS-Moduls

 

Wenn Sie das IVS-Modul nicht mehr benötigen, starten Sie das Script
$SUPERX_DIR/db/module/ivs/ivs_modul_entfernen.x.
Dieses Script löscht alle Tabellen, Prozeduren und Abfragen aus der Datenbank, und löscht auch die Einträge im Themenbaum. Danach können Sie den Pfad $SUPERX_DIR/db/module/ivs löschen.

Wenn Sie nur die Inhalte der Daten- und Hilfstabellen des IVS-Moduls löschen wollen (z.B. aus Datenschutzgründen), ohne das ganze Modul zu deinstallieren, können Sie dies mit folgendem Befehl tun:

DOSQL $SUPERX_DIR/db/module/ivs/ivs_purge_pg.sql (für Postgres)
bzw.
DOSQL $SUPERX_DIR/db/module/ivs_purge_ids.sql
(für Informix)

 

 
Seite 25 / 27 erstellt am 06.07.2010
HIS Hochschul-Informations-System GmbH, Goseriede 9, 30159 Hannover,
Tel.: 0511/1220-0, Fax.: 0511/1220-250, E-Mail: info@his.de
(Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an webmaster@his.de.)

Dieser Hypertext wurde mit dem MemText Autorensystem erzeugt: www.MemText.de